Darjeeling
Das berühmte Anbaugebiet in "Westbengalen" liegt zwischen Nepal und Bhutan, zu Füßen des Himalayas. Seit 1841 wird hier auf einer Höhe bis weit über 2.000 m feinster Tee angebaut. Der Anbau ist einerseits aufgrund der Hangneigungen schwierig und für ein Kilogramm "Darjeeling First Flush" sind bis zu 12.000 Blätter notwendig. Im Gegensatz werden z.B. für ein Kilogramm Assam nur etwa 4.000 Blätter benötigt. Das Erntejahr beginnt im Frühjahr mit dem "First Flush". Diese leichten Tees haben einen intensiv-floralen Charakter. Die Tees der Sommerernte "Second Flush" haben dagegen einen merkbar vollmundigeren Geschmack. Die sogenannte "in between" Ernte liegt zeitlich und geschmacklich zwischen "First Flush" und "Second Flush". Die letzte Ernte im Jahr "Autumnals" bis Anfang November hat einen leicht, mild-aromatischen Geschmack. Einige Teesorten aus Darjeeling gehören heute zu den besten Tees der Welt.
1 to 17 (from a total of 17)